Bei Kaufinteresse an dieser
Domain und dem Inhalt der Webseite wenden Sie sich bitte an:
www.logos.de/domain
Tschad-Expeditionen
Die Republik Tschad ist ein Staat in Zentralafrika. Sie grenzt im Norden an Libyen, im Osten an den Sudan, im Süden an die Zentralafrikanische Republik und im Westen an Kamerun, Niger und Nigeria. Die Republik Tschad ist etwa 3einhalb mal so groß wie Deutschland.
Der Norden und Nordosten des Landes wird von der Sahara eingenommen, die rund die Hälfte der gesamten Landesfläche bedeckt. Im Süden geht die Wüste in die Sahelzone mit Dornstrauch- und Trockensavanne über, im äußersten Süden befinden sich vereinzelt auch Trockenwälder (Oberbegriff für alle Waldformationen der Tropen und Subtropen, die während der ausgeprägten Trockenzeit das Laub abwerfen). Das Land Tschad bedeckt den Osten des Tschadbeckens, eine tief gelegene, in östliche und nördliche Richtung allmählich ansteigende Ebene. Das Tschadbecken ist von Bergen und dem zentralafrikanischen Plateau umgeben. Im Nordosten des Beckens steigt das Ennedi-Hochland bis auf 1.450 m an. Im Norden befindet sich im vulkanischen Tibesti-Gebirge mit dem rund 3.400 m hohen Emi Kussa die höchste Erhebung der Sahara. Der größte See des Landes ist der Tschadsee. Er liegt nördlich der Hauptstadt N'Djamena auf der Grenze zu Kamerun. Die Fläche des Tschad-Sees wechselt je nach Wasserstand enorm und beträgt zwischen 25.000 und 10.000 qkm. Die wichtigsten Flüsse des Landes (Schari und Logone) münden in den Tschadsee, führen jedoch nur in der Regenzeit Wasser. Der größte Teil Tschads ist durch Wüstenklima mit ausgeprägter Trockenheit und großen täglichen Temperaturschwankungen bestimmt. Nur im südlichen Teil des Landes herrscht ein fast tropisches, wechselfeuchtes Klima. Hier liegt die Regenzeit zwischen Mai und Oktober. Die durchschnittlichen Temperaturen betragen hier 20 bis 25 °C mit Maximalwerten um 40 °C kurz vor der Regenzeit. Im zentralen Landesteil findet die Regenzeit zwischen Juni und September statt. Die Maximaltemperaturen liegen hier bei 45 °C vor der Regenzeit. Im nördlichen Tschad fallen ganzjährig nur geringe Niederschläge. Da in der Regenzeit Reisen im Land praktisch unmöglich sind, liegt die beste Reisezeit in der kühlen Jahreszeit von November bis Februar.
tschad-expeditionen.de informiert über Reiseangebote von
GEO-TOURS.
Die nachfolgenden Links führen zu Reisebeschreibungen,
weiteren Informationen und Webseiten sowie Fotos zu den Reisen
Über GEO-TOURS
Bedeutende Zonen der Erde:
Wüsten
und Halbwüsten -
Tropen -
Taiga
und Tundra -
Polargebiete
Naturräume der Erde Stand: Juli 2022 |